... und darum waren wir quasi gezwungen noch ein paar Nächte länger zu bleiben als eigentlich geplant ;) Wir wollten ja am Wochenende schon in Richtung Los Angeles aufbrechen. Daraus wurde aber nix ;) Und was bei uns „eigentlich geplant“ war, erwies sich in der Vergangenheit ja ohnehin schon öfter als eher „flexibel“. Das ist ja auch das Schöne, wenn man so unterwegs ist wie wir gerade ;) Zeit spielt eine untergeordnete Rolle ;) Also der primäre Grund für unsere Planänderung war: Cornelia hat sich in „Peace-mo“ (Pismo) wie wir die Stadt liebevoll nennen, verliebt. Für sie gibt es hier alles wovon ihr Herz träumt und noch ein bisschen mehr... Sonne, Wärme, Strand, feiner Sand, ein schöner Pier, endloses Meer, Wellen, weiter Himmel... Wir entschieden also kurzfristig noch ein paar Nächte direkt in Pismo und ein Country-Weihnachtskonzert anzuhängen... Fazit: Es hat sich sehr gelohnt!! Wir genossen den Strand, den wunderschönen Pier und das Städtchen Pismo nochmal ausgiebig bei wunderschönstem Wetter. Auf dem Campingplatz, direkt bei der Stadt gelegen, lernten wir wieder etliche nette Menschen kennen. Unsere direkten Nachbarn aus Los Angeles, deckten uns mit zahlreichen Tips zur Weiterreise und für L.A. ein und boten uns an, in ihrer Auffahrt zu übernachten wenn wir nach L.A. kämen :) Sehr charmant!
In der New-Life-Church genossen wir einen Country-Weihnachtsmusik-Abend inklusive „Christmas-Walk“ rund um die Kirche :D
Auch am Pier in Pismo kamen wir doch tatsächlich in Weihnachtsstimmung! Es gab, neben dem (natürlich echten und einzig wahren!) Santa Claus, auch echten Schnee!!!!! Hurra :D ;)
Montags ging es dann weiter in Richtung Santa Barbara. Wir machten Halt bei Michael Jacksons ehemaligem Anwesen in Los Olivos, der Neverland-Ranch. Für Ann-Kathrin, ehemaliger grosser Michael Jackson-Fan, ein MUSS! Das Anwesen ist auch bald 10 Jahre nach dem Tod des King of Pop, noch nicht verkauft. Man kommt nur bis zur Einfahrt und auf das Gelände sehen kann man leider nicht :( Es ist aber eine wunderschöne, friedliche Atmosphäre an diesem einsamen Ort im Santa Ynez Valley. Man kann verstehen, warum Jackson diesen Ort, fern ab aller Öffentlichkeit, als zu Hause gewählt hat. Hier hatte er seine Ruhe vor der Welt...
Auf der Weiterreise nach Santa Barbara passierten wir den Ort Solvang. Dieser wurde 1911 von einer Gruppe dänischer Pädagogen auf ehemaligem spanischem „Missionsland“ gegründet. Solvang ist heute in erster Linie eine Touristenattraktion mit Windmühlen, Fachwerkhäusern, dänischen Bäckereien, Restaurants und Cafés. Wir haben hier einen Laden entdeckt über den wir uns besonders gefreut haben. "CaliLove" :D!!
Wir verbrachten die Nacht dann im schönen Ort Santa Barbara an der Küste. Wir durften in den Bergen, wo wir auch übernachteten, den sagenhaftesten Sonnenuntergang erleben den man sich nur vorstellen kann! Mit Blick auf die Stadt... Ein wahrhaftes Kunstwerk!!
In Santa Barbara waren wir schon 2015 für einen kurzen Aufenthalt, hatten es damals aber verpasst, die "Santa Barbara Mission" zu besuchen. Sie ist „verantwortlich“ für die Gründung der Stadt. 1786 wurde die Mission als zehnte Missionsstation der Spanier an der Westküste gegründet. Auch dem Pier, der mit dem Auto befahren werden darf, statteten wir einen kurzen Besuch ab. Santa Barbara entwickelte sich zu einer der teuersten Wohngegenden der USA, ist Magnet für Touristen und Wohnort vieler Prominente wie zum Beispiel Oprah Winfrey ;) (die wir leider nicht getroffen haben ;))
Wir entschieden nach Santa Barbara über "Thousand Oaks" und "Malibu" Richtung Los Angeles zu fahren. Der Anblick der von den verheerenden Feuern gezeichneten Landschaft war sehr erschütternd. Das Ausmass der Brände wird einem erst bewusst wenn man es mit eigenen Augen sieht :( Die Luft riecht noch immer nach Rauch, das Wasser des Meeres ist beinahe schwarz... Tröstlich bei diesem Anblick: Es wächst an manchen Stellen schon ein ganz feiner Grasflaum auf dem schwarzen Boden, Strommasten werden neu installiert, Häuser neu aufgebaut...
Nach Malibu machten wir uns dann auf in Richtung "Anaheim". Anselm, der Sohn von Doris und Norbert (der beiden netten Akteure unseres letzten Beitrags;)), hatte uns bei unserem Besuch in Saratoga 2 Tickets für`s Disneyland geschenkt!! Da haben wir natürlich nicht nein, sondern "Vielen Dank" (auch an dieser Stelle nochmal lieber Anselm!!!) gesagt :) Dieses Abenteuer nehmen wir sehr gerne an und sind gespannt auf eine Welt die wir bisher nur wenig kennengelernt haben...! In Los Angeles packte uns natürlich die Rush Hour und wir standen ein gefühlte Eeeeewigkeit im Stau... Trotz 12-spuriger Autobahn :-P Aber selbst das kann ja auch mal spannend sein wenn man ZEIT hat ;)
Nun sind wir sehr gespannt auf unseren Besuch in der Wunderwelt des Walt Disney und sagen Micky und Minnie natürlich liebe Grüsse ;)
Der Cali-Song ist übrigens in Produktion und kommt euch bald unter die Ohren :)

Comments