Wir starteten den Tag am Campingplatz des Yellowstone River, unweit des Parks. Morgens um 5.00 ging uns bei Minus 8 Grad das Gas zum heizen aus :( brrrrrrr war das kalt!! So blieben wir nicht allzu lange in den Federn! Uns erwartete ein unvergesslich schöner Tag! Wir machten uns auf zum nächsten „Gas-Händler“ liessen unsere Gas-Flasche auffüllen und los ging die Reise! Ein strahlend blauer Himmel lachte uns entgegen...
Der Yellowstone Nationalpark besteht seit 1872 und ist damit der erste und älteste Nationalpark der Welt. Seit 1978 ist er ausserdem UNESCO-Weltnaturerbe. Bekannt ist er vor allem für seine Geysire, Fumarole, die geothermalen Quellen, Schlammtöpfe und die einzigartige Tierwelt, die man hautnah erleben kann:
Was überall sichtbar wird wenn man hier unterwegs ist: Der Park liegt auf dem sogenannten Yellowstone-Vulkan, einem Supervulkan. Er ist der grösste Vulkan auf dem amerikanischen Kontinent. Die Erde brodelt, das spürt man hier überall. Eine sehr besondere Atmosphäre!! Man möchte gerne ein entspannendes Bad nehmen (was natürlich streng verboten ist), das Wasser der Quellen und Geysire ist aber kochend heiss ;) Die nordamerikanische Hauptwasserscheide verläuft quer durch den südwestlichen Teil des Parks. Hier entscheidet sich quasi, welcher Fluss in welchen Ozean fliesst ;)
Mammoth-Hot-Springs:
Der "Steamboat-Geysir" ist der grösste aktive Geysir der Welt... Am Tag vorher war er ausgebrochen! Das haben wir leider verpasst :( das Schild wurde noch nicht aktualisiert ;)
Norris-Geysir-Basin mit Steamboat Geysir:
Midway-Geysir-Basin mit Grand Prismatic-Spring:
"Old-Faithfu"l... Dieser Geysir bricht zuverlässig alle ca. 90 Minuten aus. Ein Schauspiel für Jung und Alt: